
|
Der Inhalt im Überblick
Die Feldpostkiste I beinhaltete:
- Formularmappe Betrieb 1
- Formularmappe Betrieb 2
- Leitheft
nur wenn nicht klassifiziert
- Formularverzeichnis
|
 |
Die Formularmappen
Betrieb 1 und 2In diese beiden Mappen fand
man jedes Postformular und jeden Klebzettel den man im Feldpostdienst
benötigt hat.
Ende der Dienstleistung wurden sie durch Mitarbeiter
des Feldpostmagazins wieder auf Vordermann gebracht und mit neuen Artikeln
aufgefüllt.
|

|
Das Inhaltsverzeichnis
der Formularmappe 1Um sich schneller einen
Überblick verschaffen zu können war der ganze Inhalt fein säuberlich auf der
ersten Seite aufgelistet.
Auf der linken Seite die Namen in deutscher Sprache
und rechterhand die Bezeichnungen in französischer Sprache.
|

|
Vom Expresskleber bis zur Einschreibnummer
Hauptsächlich die Artikel aus dem Schalter- und
Annahmebereich waren in dieser Mappe zu finden.
Heute würde man wohl neudeutsch diese Mappe mit "Frontoffice" benennen.
Die Mappen wurden bis zur Auflösung der
Feldpostkompanien noch aktuell gehalten.
|

|
Das Inhaltsverzeichnis
der Formularmappe 2Auch hier wurde der
gesamte Inhalt akribisch in deutscher und französischer Sprache aufgeführt.
So war gewährleistet, dass jeder Feldpostsoldat, egal
aus welcher Sprachregion er kam, sofort mit dem vertrauten Material arbeiten
konnte.
|

|
Vom Schadenprotokoll bis zum Nachforschungsbegehren
Heute wäre die Mappe wohl mit dem Zusatzvermerk
"Backoffice" versehen.
|

|
Gewusst wie und gewusst wo
Im roten Ordner finden wir eine Übersicht aller
Feldpostformulare sowie aller häufig gebrauchten Postformulare. Ebenfalls
erwähnt wo diese zu finden sind.
Das Feldpostleitheft beinhaltet die
Basierungsstandorte der einzelnen Schulen und Truppen. Aus verständlichen
Gründen ist dies immer unter verschluss.
|