Truppen-Feldpoststempel

 

Jede militärische Truppe bis auf Stufe Kompanie verfügt über einen eigenen Truppenfeldpoststempel. Dieser Stempel ist mit der Bezeichnung der jeweiligen Truppe versehen. Die Stempel müssen so gestaltet sein, dass von ihnen aus keine Information über die Organisation und die Standorte der Armee vermittelt werden.

Seit der Einführung der Armee XXI erhalten die Truppen-Feldpostorgane ihren Truppenfeldpoststempel direkt von der Leitung der Feldpost zugestellt. Dieser ist bei Dienstende an die Feldpostdirektion zurückzusenden, wo er auch gelagert wird.

Bislang wurde der Truppenfeldpoststempel, mit dem übrigen Feldpost-Korpsmaterial der Truppe, im jeweiligen Zeughaus eingelagert.

   

Füs Kp II / 69
auf Soldatenmarke Inf Rgt 27
Aus dem Jahre 1939

  Ortsflab Zürich
Alter Feldpoststempel
der Ortsfliegerabwehr Zürich
  Ter Füs Kp I / 185
Aus dem Jahre 1939

 

   

HQ Kp III / 13
 

  Stabskp Mot Inf Rgt 25
Aus dem Jahre 1991
  Stab Inf Rgt 27
Aus dem Jahre 1947
         
     
Pz Hb Flt Bttr 20
Aus dem Jahre 1990
  Brieftaubenzug 4
Aus dem Jahre 1939
   

 

Schulstempel

Bis zur Einführung der Armee XXI verfügten auch alle Rekrutenschulen über einen schulspezifischen Truppenfeldpoststempel. Der in den Schulen eingesetzte Stempel beinhaltete aber lediglich die  Bezeichnung der Schule, auf eine Kompanieangabe o.ä. wurde bewusst verzichtet. Somit benutzten also alle Kompanien der gleichen Schule auch einen identischen Truppenfeldpoststempel.

Mit der Einführung der Armee XXI wurden die Truppenfeldpoststempel der Schulen eingezogen. Wo heute noch Bedarf an einem solchen besteht, und keine Basierung über eine Waffenplatzfeldpost möglich ist, wird die Truppe leihweise mit einem Stempel "Schulen und Kurse" ausgerüstet.

   

Art RS 32
Frühlingsschule Artillerie
Frauenfeld

  Art RS 37
Frühlingsschule Artillerie
(Spezialisten) Frauenfeld
  Schulen und Kurse
Ehemalige Version auf
alter Wäschesacketikette

 

Was wird gestempelt ?

Die Postordonnanz stempelt sauber alle bei ihr aufgegebenen Sendungen, mit Ausnahme der Haupteile der Einzahlungsformulare. Bei Empfangsscheinen wird der Stempelabdruck zusätzlich ergänzt mit dem Datum und der Unterschrift der Postordonnanz. Bei taxpflichtigen Sendungen dürfen mit dem Truppenfeldpoststempel auch gültige Schweizer Postwertzeichen gestempelt werden.

Aus nachvollziehbaren Gründen darf der Truppenfeldpoststempel nur zu postdienstlichen Zwecken benutzt werden. Begehren um Stempelung von frankierten und unfrankierten Sendungen zu Sammelzwecken darf nicht entsprochen werden.