Feldpost: Post und Nestlé lancieren Swiss Army Pack

 


 

 

 

Medienmitteilung der Schweizerischen Post und Nestlé vom 8.2.2002


Kein Kopfzerbrechen, kein Ärger mehr, wenn es um den Inhalt von Soldatenpäcklis geht: Die Schweizerische Post und Nestlé Schweiz lancieren Swiss Army Pack, das Militärpaket auf Bestellung. Weisswein, Schokolade, Chips und Energy Drinks können bei jeder Poststelle mit entsprechendem Bestellformular geordert werden. Interessierte können zwischen den Varianten "Energy" und "Dolce Vita" auswählen, die beide zum Preis von 33.30 Franken erhältlich sind. Dieses neue Angebot resultiert aus der Zusammenarbeit der Schweizerischen Post (Vertrieb) und der Nestlé Schweiz (Inhalt).

Der Versand eines Militärpakets kommt häufig einem Hindernislauf gleich: Zuerst muss der Inhalt gewählt werden, danach brauchts eine geeignete Verpackung und schliesslich muss das fertige Paket in einer Poststelle aufgegeben werden. Mit dem Swiss Army Pack wird alles viel einfacher. Um einem Verwandten, einer Freundin oder einem Bekannten im Militär eine Überraschung zu bereiten, ist nur noch ein ausgefüllter Bestellschein in der nächsten Poststelle nötig. Die Post und Nestlé übernehmen den Rest, und zwar zu einem Preis, der kaum höher ist, als wenn das ganze Paket selbst zusammengestellt und verschickt wird. Die Schweizerische Post beabsichtigt den Bestellvorgang noch weiter zu vereinfachen: Das Swiss Army Pack soll im Internet oder per Telefon bestellt werden können.

Die zwei Varianten kosten je 33.30 Franken und werden in Zukunft auf Grund der Bedürfnisse der Empfängerinnen und Empfänger überarbeitet. Für die Geniesser enthält das Swiss Army Pack "Dolce Vita" eine Flasche Weisswein aus Lutry, zwei Beutel Zweifel-Chips, einen Beutel KitKat mini, ein Cailler Choc'n'go Milch/Nuss und einen Beutel Chokito Mini. Für die Powermänner und -frauen bietet das Swiss Army Pack "Energy" zwei PowerBar, drei Red Bull, zwei Beutel Zweifel-Chips, ein KitKat Chunky MP4 und ein Chokito MP3.

Die Partner Nestlé Schweiz und die Schweizerische Post unterstreichen mit dem Swiss Army Pack ihre bisherige Zusammenarbeit. Seit Jahren beauftragt der Lebensmittelkonzern aus Vevey die Schweizerische Post mit der Distribution seiner Produkte. Mit massgeschneiderten Lösungen gewährleistet die Post unter anderem auch samstags die gesamtschweizerische Versorgung mit Nespresso-Produkten. Weitere gemeinsame Projekte wie der Verkauf von Nestlé-Produkten in den Poststellen befinden sich in der Entwicklungsphase. So bieten einige Dutzend Poststellen bereits versuchsweise ein Schokoladesortiment an.

 

Quelle: Medienmitteilung der Schweizerischen Post und Nesté vom 8. Februar 2002