Die alte Tonhalle
auf dem Sechseläutenplatz
erbaut 1835-36, abgebrochen 1896
Die alte Tonhalle auf der Sechseläutenwiese
beim Bellevueplatz
(Bild: Postkarte aus dem Jahre 1895)
Im Jahre 1835 wurde der Bau eines neuen Kornhauses
angestrebt. Welches seinen Standort auf der heutigen Sechseläutenwiese gefunden hatte. Da
das neue Gebäude aber nicht wirklich den Bedürfnissen entsprochen hat wurde es im Jahre
1867 in eine Tonhalle umgewandelt. Diese Alte-Tonhalle wurde jedoch bereits im Jahre 1896
abgebrochen.
Die neu Tonhalle wurde in den Jahren 1894 bis 1895 am ehemaligen Alpenquai erstellt und wurde 1939 zum Kongresshaus umgebaut.