Objekt / Adresse |
Ehemaliger Armee-Bunker General-Guisan-Quai 21 (vor Yachtclub) |
erbaut | vor 1940 | ||
Hausname | ehemalige permanente Waffenstellung | Abbruch | - | ||
Quartier(e) | Altstadt links der Limmat | Stadtkreis | 2 | PLZ | 8002 |
Abbildung |
![]() |
||
Bildtext |
Blick vom Ufer des Zürichsee's auf den
General-Guisan-Quai 21 und 17 (Yachtclub). Aufnahme vom 9. Januar 2011. |
||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||
Text |
Ehemaliger Armeebunker am General-Guisan-Quai 21 Einen weiteren ehemaligen Bunker aus der Zeit des zweiten Weltkrieges und somit auch einem Teil der ehemaligen Limmatstellung finden wir noch heute am General-Guisan-Quai 21 am Ufer des Zürichsees vor dem Yachtclub. Genau gesagt waren es ja eigentlich zwei permanente Waffenstellungen die je eine links und rechts des Eingangs angebaut waren und so den See resp. das Ufer beidseitig mit leichten Maschinengewehren unter Kontrolle halten konnten. Beide ehemaligen Waffenstellungen wurden vor dem Jahre 1940 erstellt und sind heute entwaffnet sowie die ehemaligen Schiessscharten zugemauert, die beiden Anlagen zweckentfremdet. Und wer nichts von der Geschichte dieses Bauwerkes weiss, dem würde das Gebäude auch nicht besonders auffallen. Der Zugang durch den Eingang auf den dahinterliegenden Steg ist privat und nur für Vereinsmitglieder möglich. Trotz des Namens "permanente Waffenstellung" war diese Anlage nicht permanent bewaffnet. Vielmehr war die Anlage so eingerichtet, dass die verteidigende Truppe innert kürzester Zeit ihre eigenen mitgebrachten Waffen innert kürzester Zeit montieren und in Betrieb nehmen konnte.
|
||
Abbildung |
![]() |
||
Bildtext |
Die Seeuferanlage entlang des
General-Guisan-Quai's in Richtung Arboretum. Aufnahme vom 9. Januar 2011. |
||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||
Abbildung |
![]() |
||
Bildtext |
Der Uferbrüstung entlang blicken wir auf den Eingang zum
Yachtclub. Aufnahme vom 4. Januar 2009. |
||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||
Abbildung |
![]() |
||
Bildtext | Die zugemauerte Schiessscharte des linken Bunkers ist gar nicht mehr sichtbar, die Natur hat hier die Herrschaft übernommen und breitet ihr grünes Naturkleid aus. Aufnahme vom 9. Januar 2011. | ||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||
Abbildung |
![]() |
||
Bildtext |
Der Eingang zum privaten Yachtclub, flankiert von zwei
ehemaligen Armeebunkern. Aufnahme vom 9. Januar 2011. |
||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||
Abbildung |
![]() |
||
Bildtext | Zwei
alte Bunkerbauten am General-Gusian-Quai 21 Zugang zum Yacht-Club mit Enten. Aufnahme vom 4. Januar 2009. |
||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||
Abbildung |
![]() |
||
Bildtext |
Der rechte Bunker mit schön erkennbarer zugemauerter
Schiessscharte zum See. Aufnahme vom 9. Januar 2011. |
||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||
Abbildung |
![]() |
||
Bildtext |
Blick von der Rampe am See auf den ehemaligen
rechten Bunkerteil. Aufnahme vom 9. Januar 2011. |
||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||
Abbildung |
![]() |
||
Bildtext |
Blick zurück dem Ufer des Zürichsee's entlang
zum General-Guisan-Quai und der Stadt. Aufnahme vom 9. Januar 2011. |
||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||
Jahr | Hausgeschichte | ||
Links zum Thema |
Objektdatenblatt "Bunker Yachtclub" aus "Der Zürcher Bunkerwanderführer" |
Die Verteidigungswerke der Stadt Zürich - "Der Zürcher Bunkerwanderführer" | |
Denkmalschutz - Historische Militärbauten, Armasuisse Bern | |
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |