Name |
Der Elefantenapéro |
||||||||||||
Abbildung | |||||||||||||
Bildtext | Elefantenapéro Circus Knie in Luzern. Am Dienstag, 24. Juli 2007 sind die sechs Elefanten des Circus Knie zum traditionellen Elefantenapéro ins Luzerner Vögeligärtli marschiert - ganz zur Freude der Bevölkerung. Rund 500 Personen, darunter viele Kinder, kamen trotz Regen ins Vögeligärtli, um die Dickhäuter zu bestaunen. | ||||||||||||
Bildquelle | YouTube / Beitrag der Neuen Luzerner Zeitung und ihren Regionalausgaben | ||||||||||||
Text |
Jeweils kurz nach dem Zürcher
Frühlingsfest "Sechseläuten", gastiert der Schweizer National-Cirkus der
Gebrüder Knie für einen Monat auf der Sechseläutenwiese beim Bellevue. Um den
Einzug der jeweils langersehnten Artisten und Zirkustiere in die Limmatstadt zu
feiern, findet für die Bevölkerung jeweils ein Elefantenapéro statt. Schon seit Jahren wird dieser Anlass von der Vereinigung Löwenstrasse, einem Zusammenschluss der Ladenbesitzer und Geschäftsleute an der Zürcher Löwenstrasse, zusammen mit dem Zirkus Knie durchgeführt. Dabei ziehen Artisten und Elefanten auf einer festgelegten Route vom Bellevue zur Löwenstrasse. Es ist selbstverständlich das auch mal ein kleiner Zwischenhalt an einem Brunnen gemacht wird (Augustiner-Brunnen), damit sich die Elefanten erfrischen können. Und ab und zu bedient sich ein Elefantenrüssel auch schon mal am reichhaltigen Grün und Geäste eines Baumes. Am Löwenplatz wird den Elefanten, sehr zur Freude der Dickhäuter und auch dem zahlreich erschienenen Publikum, ein Apéro in Form von Heu, Brotlaiben und anderen schmackhaften Dingen serviert. Für die kleinsten Besucher organisiert das Tagblatt der Stadt Zürich zusammen mit der Vereinigung Löwenstrasse einen Kinder-Malwettbewerb. Dabei gilt es jeweils eine vorgedruckte Malvorlage mit dem Thema Zirkus möglichst originell und farbenfroh auszumalen. Jeder Teilnehmer erhält dabei ein kleines Geschenk. Da der Anlass sehr stark witterungsabhängig ist, findet er nur bei trockener Witterung statt. Das Ausweichdatum ist jeweils um eine Woche verschoben.
Ungefährer Zeitplan und Marschroute
|
||||||||||||
Links zum Thema |
Gebrüder KNIE, Schweizer National-Cirkus, Rapperswil | ||||||||||||
Vereinigung Löwenstrasse, Zürich | |||||||||||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |