Name |
Die Altenhofstrasse |
benannt | 1908 | |
benannt nach |
Ehemaliger Hausname
"zum alten Hof". Die gleichnamige Liegenschaft an der angrenzenden Wildbachstrasse Nr. 77 wurde im Jahre 1960 abgebrochen. |
StrNr | 48 | 2862 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 8 | |||
P16 | ||||
Quartier(e) | Riesbach | PLZ | 8008 | |
Beginn bei | Wildbachstrasse 77 | Quartier | Riesbach | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Zollikerstrasse 154 | Quartier | Riesbach | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Altenhofstrasse
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Zwischen der Mühlebachstrasse
200 und 205 überqueren wir die Altenhofstrasse im Herbstgewand. Aufnahme vom Allerheiligensonntag am 1. November 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Das Ende der Altenhofstrasse mündet hier an der
Zollikerstrasse zwischen Nr.154 und 158 ein. Aufnahme vom 10. April 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Zusatztext |
Die heutige
Altenhofstrasse - einst Teil der Nebelbachstrasse Auf der Suche nach einem alten Plan mit der Altenhofstrasse stiess ich auf eine interessante und nicht unbedingt erwartete Entdeckung. In einem alten Plan um das Jahr 1900 wird die heutige Altenhofstrasse in Riesbach ebenfalls als Teil der heutigen Nebelbachstrasse geführt. Somit gliederte sich die ursprüngliche Nebelbachstrasse in einen "unteren Teil", begrenzt durch die Bellerive- und die Seefeldstrasse bei der ehemaligen Tramremise, diesen Teil den wir auch heute noch als Nebelbachstrasse bezeichnen. Der "obere Teil" der Nebelbachstrasse entspricht jedoch der heutigen Altenhofstrasse. Interessant daran ist die Tatsache, dass die beiden Teile voneinander getrennt waren, einerseits durch die Seefeld- und die Wildbachstrasse aber auch durch das dazwischen liegende "weglose" Gelände. Solche Unterbrüche gab es früher öfters (Beispiel: Merkurstrasse und ehemaliges teilstück heutige Sophienstrasse). War eventuell einmal geplant diese beiden Strassenteile miteinander zu erschliessen? Auf jeden Fall wir der ehemalige "obere Teil" der Nebelbachstrasse seit 1908 als Altenhofstrasse bezeichnet.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Die heutige Altenhofstrasse ist auf dem Stadtplan um 1900 noch als Teil der Nebelbachstrasse eingetragen. | |||
Bildquelle | Stadtplan um das Jahr 1900 | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |