Name |
Die Ankenweid |
benannt | 1931 | |
benannt nach |
Flurname "Ankenweid" Hinweis auf eine reichhaltige Weide mit gutem Gras von dem das Vieh besonders viel und gute Milch gab. |
StrNr | 82 | 459 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 2 | |||
K20 | ||||
Quartier(e) | Leimbach | PLZ | 8041 | |
Beginn bei | Leimbachstrasse 114 | Quartier | Leimbach | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Hüslibachstrasse 70 | Quartier | Leimbach | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Ankenweid Die Strassenbezeichnung Ankenweid basiert auf dem gleichnamigen Flurnamen "Ankenweid". Dieser gibt uns einen Hinweis auf eine einst reichhaltige Weide mit gutem Gras von dem das Vieh besonders viel und gute Milch gab. Aus der kräftigen Milch wurde auch Butter (Anken) gefertigt.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick von der Leimbachstrasse in die Ankenweid und im
Hintergrund der leicht verschneite Äntlisberg. Aufnahme vom 2. Februar 2006 |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |