Name |
Die Apollostrasse |
benannt | 1905 | |
benannt nach |
Griechischer Gott des Lichtes und der
Dichterkunst. Keine nähere Beziehung zum Quartier bekannt. |
StrNr | 89 | 51 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 7 | |||
P14 | ||||
Quartier(e) | Hottingen | PLZ | 8032 | |
Beginn bei | Forchstrasse 5 | Quartier | Hirslanden | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Minervastrasse | Quartier | Hottingen | |
frühere Namen |
||||
Zusatztext |
Die Apollostrasse
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Majestätisch erhebt sich das imposante Wohn- und Geschäftshaus an der Ecke
Apollostrasse 2 / Forchstrasse. Das Bild stammt aus dem Jahre 1928 und zeigt die damals noch im Parterre einquartierte Neumünsterpost. |
|||
Bildquelle | © Baugeschichtliches Archiv der Stadt Zürich / Heinrich Wolf-Bender & Erben | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext | Blick von der Forchstrasse in die Apollostrasse am 30. Dezember 2007 | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Die Apollostrasse von der Forchstrasse aus betrachtet. Am
Strassenende finden wir den Kirchturm der St. Anton Kirche um das Jahr 1920 |
|||
Bildquelle | Ansichtskarte | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Das
Eckhaus an der Apollostrasse 2 beherbergte im Jahre 1910 noch die
Neumünsterpost: Diese befindet sich heute direkt gegenüber an der angrenzenden Forchstrasse. |
|||
Bildquelle | Museum für Kommunikation, Bern | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Weiter die Apollostrasse hinauf blicken wir
linkerhand auf die Wohnhäuser Hegarstrasse 11 und 17. Aufgenommen am 12. August 2008. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Das markante Eckhaus Apollostrasse 20 /
Minervastrasse im selben Baustil. Aufgenommen am 12. August 2008. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Zusatztext |
25. August 2010:
Entlassung aus dem Inventar der schützenswerten Gärten und Anlagen von
kommunaler Bedeutung.
Auf Beschluss des Stadtrates vom 25. August 2010 wird in
Teilen aus dem Inventar entlassen: Quelle: Mitteilung des Stadtrates vom 13. Oktober 2010
|
|||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |