Name |
Der Arnikaweg |
benannt | 1939 | |
benannt nach |
Heilpflanze "Arnika" (lat.
arnica) Botanischer Begriff |
StrNr | 96 | 324 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 11 | |||
M5 | ||||
Quartier(e) | Affoltern | PLZ | 8046 | |
Beginn bei | Kügeliloostrassse 93 | Quartier | Affoltern | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | endet östlich als Sackgasse / (DG Robert-Maillart-Strasse) | Quartier | Affoltern | |
frühere Namen |
||||
Zusatztext |
Der Arnikaweg
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Seitenansicht eines zum Arnikaweg gehörenden
Hauses an der Robert-Maillart-Strasse. Aufnahme vom 28. Januar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Das Ende des Arnikaweges (Privatweg) an der
Robert-Maillart-Strasse. Aufnahme vom 28. Januar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |