Name |
Der Baalweg |
benannt | 1988 | |
benannt nach |
Flurname "Baal" oder
aber auch "Bool". Hinweis auf einen rundlichen, kuppenförmigen Hügel. |
StrNr | 125 | 3223 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 7 | |||
V14 | ||||
Quartier(e) | Witikon | PLZ | Waldweg | |
Beginn bei | Katzenschwanzweg | Quartier | Witikon | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Lybensteinweg | Quartier | Witikon | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der Baalweg (Waldweg)
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Wir befinden uns am Ende des "Im Hau" und an dieser
Gabelung beginnen zwei Waldwege. Links der Katzenschwanzweg und rechts der Baalweg. Aufnahme vom 5. September 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Der Baalweg zwischen In der Hau und dem Stöckenwiesweg.
Aufnahme vom 5. September 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Hier am links verlaufenden Baalweg zweigt rechterhand der
Anfang des Stöckenwiesweges ab. Aufnahme vom 5. September 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |