Objekt / Adresse |
Stadion Letzigrund Badenerstrasse 500 |
erbaut | . | ||
Hausname | Letzigrundstadion | Abbruch | - | ||
Quartier(e) | Altstetten | Stadtkreis | 9 | PLZ | 8048 |
Abbildung | |||
Bildtext | |||
Bildquelle | |||
Text |
16. Dezember 2002: Startschuss für das neue Leichtathletikstadion Letzigrund Am 11. Dezember 2002 starten 12 nationale und internationale Architekten- und Ingenieurteams mit dem Projektwettbewerb für ein neues Leichtathletikstadion auf dem Letzigrund. Die Wettbewerbsjury hat die Teilnehmer aus einem hoch qualifizierten, internationalen Feld von Bewerbungen ausgewählt. Im Frühjahr 2003 wird die Jury 3 bis 4 interessante Projekte für die zweite Wettbewerbsstufe auswählen. Diese werden dann im Dialog mit der Stadt und den Fachkreisen vertieft bearbeitet, so dass Ende 2003 das Siegerprojekt vorgestellt werden kann. Das bestehende Stadion befindet sich in einem schlechten baulichen Zustand und genügt den Anforderungen moderner Grossveranstaltungen nicht mehr. Mit dem neuen Stadion soll die Zukunft des Leichtathletik-Meetings „Weltklasse Zürich“ gesichert werden. Gleichzeitig bietet es optimale Verhältnisse für nationale und internationale Leichtathletikmeisterschaften sowie als Leistungs- und Trainingszentrum für Leichtathletik, Breitensport und Fussball. Popkonzerte und andere Events werden im bisherigen Umfang, aber unter verbesserten Verhältnissen stattfinden können. Den Aussenräumen, welche im Alltag auch der Quartier-Bevölkerung zur Verfügung stehen sollen, kommen als verbindendes und ergänzendes Element hohe Bedeutung zu. Das neue Stadion wird voraussichtlich im Jahr 2008 den Betrieb aufnehmen können. Quelle: Medienmitteilung der Stadt Zürich vom 16. Dezember 2002
|
||
Abbildung | |||
Bildtext | |||
Bildquelle | |||
Jahr | Hausgeschichte | ||
Links zum Thema |
Stadion Letzigrund, Sportamt der Stadt Zürich, Zürich |
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |