Name |
Die Balgriststrasse |
benannt | 1938 | |
benannt nach |
Flurname "Balgrist". Der Name Balgrist bildet sich aus den beiden germanischen Worten "Balg" und "Rist" |
StrNr | 153 | 1724 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 8 | |||
R16 | ||||
Quartier(e) | Hirslanden | PLZ | 8008 | |
Beginn bei | Forchstrasse 326 | Quartier | Hirslanden | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | endet östlich als Sackgasse | Quartier | Hirslanden | |
frühere Namen |
||||
Zusatztext |
Die Balgrisstrasse Die Balgriststrasse liegt im Quartier Hirslanden im Stadtkreis 8 und beginnt an der Ecke Forchstrasse (Höhe Haus Nr. 331) / Balgrist und endet, in Richtung Wehrenbach-Wald, in sich selbst als Sackgasse. Der Name Balgrist bildet sich aus den beiden germanischen Worten "Balg" und "Rist". "Balg" dürfen wir ausdeutschen mit niedrig oder flach. Das Wort "Rist", welches ja auch heute noch Verwendung findet wie zB Fussrist, bedeutet soviel wie Rücken. Balgrist dürfen wir also deuten mit "flacher Rücken" oder eleganter ausgedrückt "flach ansteigende Erhöhung".
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Blick beim Einnachten auf den Balgrist entlang der Forchstrasse, bereits mit Tramschienen um 1920. | |||
Bildquelle | Ansichtskarte 1922 gelaufen | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Blick auf die Forchstrasse mit Strassenbahn auf Höhe Balgrist. Links abzweigend die Balgriststrasse. | |||
Bildquelle | Ansichtskarte | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | An der Forchstrasse 326 beginnt hier die Balgrisstrasse mit Nr.1 dem Kiosk bei der Tramhaltestelle Balgrist. Aufnahme vom 24. April 2011. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Bereits zwei Jahre später ist der Kiosk an der
Balgriststrasse 1 / Forchstrasse Geschichte und abgebrochen. Aufnahme vom 16. Juni 2013. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Neben der Forchstrasse 331 beginnt hier der Balgristweg, im Hintergrund die Wohnhäuser der nahen Balgrisstrasse 11 und 9. Aufnahme vom 24. April 2011. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Blick in den Anfangsteil der Balgriststrasse. Aufnahme vom 24. April 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Krähen haben es sich gemütlich gemacht auf der
Hausantenne an der Balgriststrasse 24. Aufnahme vom 16. Juni 2013. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Bauvisiere bei den Wohnhäusern an der
Balgriststrasse 37 und 39 deuten auf Bauarbeiten hin. Aufnahme vom 16. Juni 2013. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Das mit Fahnenschmuck versehene Schulhaus
Balgrist. Aufnahme vom 24. April 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
An der Balgrisstrasse 51-59 stossen wir auf das
Schulareal des Schulhauses Balgrist. Aufnahme vom 24. April 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Nebengebäude des Schulhauses Balgrist an der
Balgriststrasse 59. Aufnahme vom 24. April 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Einige Wohnhäuser an der Balgriststrasse
befinden sich auf einer kleinen Anhöhe. Aufnahme vom 24. April 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Neben der Balgriststrasse 82 führt ein Zugang zu
den Liegenschaften Nr.84-106. Aufnahme vom 24. April 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Ein wunderschöner Baum schmückt dieses Wohnhaus
an der Balgriststrasse. Aufnahme vom 24. April 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Gemäss einer Bauausschreibung vom 13. Oktober 2010 sollen die Garagen an der Balgriststrasse 86-98 sowie die Wohnhäuser Nr.72 und 74 (durch Baum verdeckt, resp. nicht im Bild) einem Neubau weichen. Aufnahme vom 24. April 2011. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext | Auf einer kleinen Anhöhe die Liegenschaft an der Balgriststrasse 74, im Hintergrund die Dächer der Wohnhäuser an der nahen rehalpstrasse. Aufnahme vom 24. April 2011. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Am Ende der Balgrisstrasse angekommen, stossen
wir auf einen Fussweg zum Wehrenbach. Aufnahme vom 24. April 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick vom Pfadiweg aus auf den Zugang zum Ende
der Balgriststrasse. Aufnahme vom 24. April 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick vom Pfadiweg aus auf die Häuser an der
Rehalpstrasse (oben) und der Balgriststrasse. Aufnahme vom 24. April 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |