Name |
Die Banzwiesenstrasse |
benannt | 1997 | |
benannt nach |
Flurname "Banzwiese". Gehörte einem früheren Besitzer mit dem Familien- oder Übernamen "Banz". |
StrNr | 158 | 2057 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 3 | |||
G14/15 | ||||
Quartier(e) | Wiedikon | PLZ | Waldweg | |
Albisrieden | ||||
Beginn bei | Rebeggstrasse | Quartier | Wiedikon | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Läufeweg / Breitlooweg | Quartier | Albisrieden | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Banzwiesenstrasse
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Der Anfang der Rebeggstrasse, rechterhand
beginnt der Waldweg die Banzwiesenstrase in Richtung Albisrieden und Altstetten. Aufnahme vom 1. August 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Durch die Banzwiesenstrasse unterwegs in
Richtung Friesenbergstrasse, kurz vor der Rebeggstrasse. Aufnahme vom 1. August 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Ein lauschiger Rastplatz im kühlenden Wald an
der Banzwiesenstrasse. Aufnahme vom 1. August 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Ein Blick frühmorgens von der Banzwiesenstrasse
aus dem Wald auf die langsam erwachende Stadt. Aufnahme vom 1. August 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Blick in das Ende der Banzwiesenstrasse (von hinten auf uns zu kommend) das gleichzeitig auch das Ende des Breitlooweges ist (von uns zum Wegweiser). Aufnahme vom 28. April 2011. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |