Name |
Der Baschligplatz |
benannt | 1881 | |
benannt nach |
Ehemaliger Flurname "Bachschlatt"
erstmals erwähnt um das Jahr 1673. |
StrNr | 162 | . |
Quelle | Kartei Stadtarchiv | |||
Kreis | 7 | |||
P13 | ||||
Quartier(e) | Hottingen | PLZ | 8032 | |
Beginn bei | Platten- / Hofstrasse | Quartier | Hottingen | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Asylstrasse | Quartier | Hottingen | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der Baschligplatz Der Baschligplatz liegt im Quartier Hottingen im Stadtkreis 7 und erscheint erstmals in den Unterlagen im Jahre 1881. Der Baschligplatz wird durch die Hofstrasse, die Plattenstrasse und durch die Dolder-, Gemeinde- und Asylstrasse erschlossen. Offensichtlich handelt es sich bei dem Wort Baschlig, wie so häufig, um einen alten Flurnamen. So soll es früher um 1673 "Bachschlatt" am Wolfbach geheissen haben. Wobei der Begriff "Schlatt" als wässeriges Gelände, wo Bodengras wächst gedeutet wird.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Die nähere Umgebung zwischen heutigem Baschligplatz, Dolderstrasse und Hofstrasse um das Jahr 1793. | |||
Bildquelle | Ausschnitt aus dem Müllerschen Stadtplan von 1793 | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Der Baschligplatz im Jahre 1914. | |||
Bildquelle | Baugeschichtliches Archiv der Stadt Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Von der Plattenstrasse her
betreten wir den Baschligplatz und blicken in die ansteigende Hofstrasse
hinauf. Aufnahme an einem eisglatten Sonntagmorgen am 7. März 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick vom Baschligplatz in den
Anfang der leicht ansteigenden Dolderstrasse. Aufnahme an einem eisglatten Sonntagmorgen am 7. März 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick vom Baschligplatz auf die Häuser an der Gemeinde-
und Plattenstrasse. Aufnahme vom 2. Januar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Ein neueres Foto des Baschligplatzes in Richtung Plattenstrasse aufgenommen am 13.5.2007. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Der Baschligplatz in einem
dezenten Winterkleid im Frühjahr 2010. Aufnahme an einem eisglatten Sonntagmorgen am 7. März 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |