Name |
Der Bergliweg |
benannt | 1928 | |
benannt nach |
Flurname "Leemannsbergli". Kurzform dieses Flurnamens, vermutlich benannt nach einem früheren Besitzer namens Leemann. |
StrNr | 199 | 546 |
Quelle | Grb AL | |||
Kreis | 9 | |||
D10 | ||||
Quartier(e) | Altstetten | PLZ | 8048 | |
Beginn bei | Eugen-Huber-Strasse 180 | Quartier | Altstetten | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | nordwestlich als Sackgasse | Quartier | Altstetten | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der Bergliweg
|
|||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Die Eugen-Huber-Strasse auf Höhe von Haus-Nr.176, in der
Bildmitte der Anfang des Bergliweges.
Aufnahme vom 9. Dezember 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Blick von der Eugen-Huber-Strasse in den Anfang des
Bergliweges. Aufnahme vom 9. Dezember 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |