Name |
Der Bergweg |
benannt | 1997 | |
benannt nach |
Der Bergweg führt uns durch den Adlisberg zum gemütlichen Aussichtspunkt "Loorenkopf". | StrNr | 202 | 2057 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 7 | |||
S/T13 | ||||
Quartier(e) | Hirslanden | PLZ | Waldweg | |
Hottingen | ||||
Beginn bei | Eschenhaustrasse | Quartier | Hirslanden | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Loorenkopfweg | Quartier | Hottingen | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der
Bergweg. Der Bergweg führt uns durch den Adlisberg zum gemütlichen Aussichtspunkt "Loorenkopf".
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Die Eschenhaustrasse, ganz links der Anfang zum
Bergweg, rechts das Ende der Stöckentobelstrasse. Aufnahme vom 19. Februar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick in den Anfang des Bergweges von der
Eschenhaustrasse aus. Aufnahme vom 19. Februar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Hier an der Wegkreuzung Eschenhaustrasse beginnt links
der sehr steil ansteigende Bergweg. Aufgenommen am 14. August 2008. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Die Hirslanderbergstrasse an der Kreuzung mit
dem quer verlaufenden Bergweg. Aufnahme vom 27. Juni 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Wir blicken den Bergweg zurück in Richtung
Hirslanderbergstrasse, im Bereich im obern Berg. Aufnahme vom 27. Juni 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Hier kreuzen wir auf dem Bergweg die quer
verlaufende Weiherholzstrasse. Aufnahme vom 27. Juni 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Kurz vor dem Ende der Känzelistrasse, quer
verlaufend, kreuzen wir hier den Bergweg. Aufnahme vom 27. Juni 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Ein Blick zurück durch den, an dieser Stelle sehr
steilen, Bergweg. Zum Glück sind wir von der anderen Seite gekommen. Aufgenommen am 14. August 2008. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Der Känzeliweg quert hier den Bergweg,
unmittelbar beim Rastplatz. Aufnahme vom 27. Juni 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Ungefähr hier muss sich schon in früheren
Jahrzehnten die Aussichtsterrasse "Känzeli" befunden haben. Aufnahme vom 27. Juni 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Hier am Loorenkopfweg endet der Bergweg. Aufnahme vom 19. Februar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Zusatztext |
Der Loorenkopf -
Aussichtsturm Der Aussichtspunkt Lorenkopf befindet sich auf einer Höhe von 690m. Nebst dem Aussichtsturm auf dem Loorenkopf verfügt der Zürcher Stadtwald noch über einen zweiten Turm, jenen auf dem Üetliberg.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Der Aussichtsturm auf dem Zürcher Loorenkopf | |||
Bildquelle | Stadtverwaltung Stadt Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |