Name |
Der Besenrainweg |
benannt | 1950 | |
benannt nach |
Flurname "Besenrain" Die hier an diesem Rain einst wachsenden Äste und Zweige eigneten sich hervorragend zur Herstellung von Besen und wurden daher auch dafür benutzt. |
StrNr | 213 | 953 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 2 | |||
L17/18 | ||||
Quartier(e) | Wollishofen | PLZ | 8038 | |
Beginn bei | Mutschellenstrasse 144 | Quartier | Wollishofen | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Tannenrauchstrasse 65 | Quartier | Wollishofen | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext | ||||
Abbildung | ||||
Bildtext |
Zwischen der Tannenrauchstrasse 65 und 67 endet hier der
Besenrainweg. Aufgenommen am 10. Februar 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |