Name |
Die Bockhornstrasse |
benannt | 1951 | |
benannt nach |
Alter Familienname
"Bockhorn". Ein altes, seit dem 15. Jahrhundert in Albisrieden ansässiges Geschlecht. |
StrNr | 248 | 1275 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 9 | |||
E/F12 | ||||
Quartier(e) | Albisrieden | PLZ | 8047 | |
Beginn bei | Altstetterstrasse 324 | Quartier | Albisrieden | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Greblerweg 37 (norwestlich als Sackgasse) | Quartier | Albisrieden | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Bockhornstrasse
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Der Anfang der Bockhornstrasse, hier neben den Häusern
der Altstetterstrasse 322 und 324. Aufnahme vom 9. Juni 2013. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Unterhalb der Bockhornstrasse 20 blicken wir hier in den
Anfang der Diggelmannstrasse mit Nr.1. Aufnahme vom 9. Juni 2013. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Die Bockhornstrasse kurz vor der Kreuzung mit dem
Greblerweg bei den Häusern Greblerweg 33-37. Aufnahme vom 9. Juni 2013. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Die Bockhornstrasse auf Höhe Nr.37-39 und der Kreuzung
mit dem Greblerweg (quer). Aufnahme vom 9. Juni 2013. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |