Name |
Die Bocklerstrasse |
benannt | 1886 | |
benannt nach |
Alter Flurname "uff
dem Bockler". Dieser Name wird erstmals im Jahre 1415 verzeichnet. |
StrNr | 249 | . |
Quelle | Kartei Stadtarchiv | |||
Kreis | 12 | |||
Q7 | ||||
Quartier(e) | Schwamendingen | PLZ | 8051 | |
Beginn bei | Winterthurerstrasse 508 | Quartier | Schwamendingen | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Hubenstrasse | Quartier | Schwamendingen | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Bocklerstrasse Dieser Name wird erstmals im Jahre 1415 verzeichnet. Wir dürfen annehmen, dass der Begriff "Bockler" ursprünglich "Buckler" lautete. Dies könnten wir mit einem Grundstück auf oder an einem Buck (Buckel oder Anhöhe) auch erklären.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Zwischen der
Winterthurerstrasse 508 und 504 treffen wir auf den Anfang der
Bocklerstrasse. Aufnahme vom 6. September 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Hier kreuzt die
von links nach rechts verlaufende Bocklerstrasse die Hüttenkopfstrasse. Aufnahme vom 6. September 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick durch die
Bocklerstrasse in Richtung Huben, an der Kreuzung Hüttenkopfstrasse. Aufnahme vom 6. September 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Ein Bombenabwurf verursachte am 5. März 1945 diesen zum Glück geringen Schaden an der Bocklerstrasse 25. | |||
Bildquelle |
Bilder des Erkennungsdienstes der Stadtpolizei
Zürich im Stadtarchiv Zürich -
© Stadtarchiv Zürich
Die Verwendung dieses Bildes erfolgt mit der freundlichen Bewilligung des Stadtarchivs vom 3.8.2010. Jegliche Weiternutzung und Weitergabe ohne Genehmigung des Stadtarchivs ist untersagt. |
|||
Abbildung |
|
|||
Bildtext | Das Ende der Bocklerstrasse ist schon in Sichtweite, ziemlich genau oben am Waldrand mündet sie in die dort quer verlaufende Hubenstrasse. Vor uns die Einmündung der Ahornstrasse von rechts. Aufnahme vom 1. September 2012. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Die Bushaltestelle "Bocklerstrasse" an der Ecke
Bocklerstrasse / Ahornstrasse 40. Aufnahme vom 1. September 2012. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext | Oberhalb der Bocklerstrasse mündet linkerhand das Ende der Ahornstrasse ein. Wir blicken geradeaus die Bocklerstrasse zurück in Richtung Winterthurerstrasse. Aufnahme vom 1. September 2012. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Bescheiden und gut erhalten ist dieser
unauffällige Brunnen am Wegesrand, datiert von 1823. Aufnahme vom 1. September 2012. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Wir sind am Ende der Bocklerstrasse angelangt
und finden uns in der Hubenstrasse wieder. Aufnahme vom 1. September 2012. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Blick von der Hubenstrasse hinab durch das Ende
der Bocklerstrasse, linkerhand endet die Ahornstrasse. Aufnahme vom 1. September 2012. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext | Hier an der Hubenstrasse, nach den Liegenschaften Nr.72 und 74, mündet von links das Ende der Bocklerstrasse ein. Aufnahme vom 1. September 2012. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext | Ausblick von der Hubenstrasse aus auf die hier quer verlaufende Bocklerstrasse und das auf uns zukommende Ende der Ahornstrasse. Aufnahme vom 1. September 2012. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |