Name |
Die Börsenstrasse |
benannt | 1877 | |
benannt nach |
Das Gebäude an der Börsenstrasse 21 wurde 1877 erbaut und diente bis 1930 als Börse. | StrNr | 260 | 718 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 1 | |||
c4, N13/14 | ||||
Quartier(e) | Altstadt links der Limmat | PLZ | 8001 | |
Beginn bei | Stadthausquai 7 | Quartier | Altstadt links d. L. | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Dreikönigbrücke | Quartier | Altstadt links d. L. | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Börsenstrasse
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Regentag in der Börsenstrasse von der Bahnhofstrasse aus gesehen am 6.2.1933. | |||
Bildquelle |
Aufnahme:
unbekannt
/ ©
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Beachten Sie vor einer allfälligen Bildnutzung die Lizenzbedingungen "Creative Commons" zu diesem Werk. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick durch das Stadthausquai auf die Kreuzung
mit der links beginnenden Börsenstrasse. Aufnahme vom 14. November 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Die Börsenstrasse am Anfang beim Stadthausquai am 26. Dezember 2005. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Blick durch den Anfang der Börsenstrasse vom
Stadthausquai aus. Aufnahme vom 4. September 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Unter den Bögen des Hauses Metropol, dem
ehemaligen Steueramt der Stadt Zürich, an der Börsenstrasse am 26. Dezember 2005. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Durch die Bahnhofstrasse in Richtung Paradeplatz. Vor uns erstreckt sich das Wohn- und Geschäftshaus an der Bahnhofstrasse 10 / Börsenstrasse 18 mit dem Seidenwarengeschäft von Adolf Grieder & Cie. Rechterhand der alte Stadthausplatz. | |||
Bildquelle | Ansichtskarte ungelaufen | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Die Bahnhofstrasse, mit Weihnachtsbeleuchtung,
unterbricht an dieser Stelle die Börsenstrasse. Augenommen am 26. Dezember 2005. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Die alte Börse 1878 an der Börsenstrasse 21. | |||
Bildquelle | Baugeschichtliches Archiv der Stadt Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Verkehrsunfall an der Kreuzung Börsenstrasse - Talstrasse vom 5. Juni 1938. | |||
Bildquelle |
Bilder des Erkennungsdienstes der Stadtpolizei
Zürich im Stadtarchiv Zürich -
© Stadtarchiv Zürich
Die Verwendung dieses Bildes erfolgt mit der freundlichen Bewilligung des Stadtarchivs vom 3.8.2010. Jegliche Weiternutzung und Weitergabe ohne Genehmigung des Stadtarchivs ist untersagt. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Verkehrsunfall an der Kreuzung Börsenstrasse - Talstrasse vom 5. Juni 1938. | |||
Bildquelle |
Bilder des Erkennungsdienstes der Stadtpolizei
Zürich im Stadtarchiv Zürich -
© Stadtarchiv Zürich
Die Verwendung dieses Bildes erfolgt mit der freundlichen Bewilligung des Stadtarchivs vom 3.8.2010. Jegliche Weiternutzung und Weitergabe ohne Genehmigung des Stadtarchivs ist untersagt. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick durch die Börsenstrasse in Richtung
Dreikönigsbrücke an der Kreuzung Talstrasse. Aufnahme vom 14. November 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick vom Ende der Börsenstrasse auf die
Dreikönigbrücke und die dahinter beginnende Dreikönigstrasse. Aufnahme vom 14. November 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |