Name |
Der Brandbachweg |
benannt | 1993 | |
benannt nach |
Bachname "Brandbach". Bach der durch ein gebrandetes (gerodetes) Gebiet fliesst. |
StrNr | 262 | 2819 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 12 | |||
R9 | ||||
Quartier(e) | Schwamendingen | PLZ | Waldweg | |
Beginn bei | Ziegelhüttenstrasse | Quartier | Schwamendingen | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Streitholzstrasse | Quartier | Schwamendingen | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der Brandbachweg
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Die
Weibelackerstrasse stadteinwärts an der Kreuzung mit dem Brandbachweg. Aufnahme vom 10. Mai 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext | Weiter auf der Hüttenkopfstrasse unterwegs in Richtung Fluntern, vor uns die Kreuzung mit dem Brandbachweg (quer). Am linken Bildrand ist auch schon der Lothar-Gedenkstein zu erkennen. Aufnahme vom 1. September 2012. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Der Brandbachweg
in Richtung Waldhütte an der Kreuzung mit der Hüttenkopfstrasse (quer). Aufnahme vom 10. Mai 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |