Name |
Die Breitensteinstrasse |
benannt | 1893 | |
benannt nach |
"Im Breitenstein" Name der Häusergruppe und Liegenschaften Nr. 55-63. |
StrNr | 270 | 930 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 10 | |||
K9 | ||||
Quartier(e) | Wipkingen | PLZ | 8037 | |
Beginn bei | Wipkingerplatz | Quartier | Wipkingen | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Am Wasser | Quartier | Wipkingen | |
frühere Namen |
||||
Zusatztext |
Der Hausname "Im
Breitenstein" Name der Häusergruppe und Liegenschaften Nr. 55-63. Der Name "Breitenstein" entstand abgeleitet von einem breiten Findling in der Nähe.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Luftbild, Teilansicht, hinten Im Sydefädeli, im Vordergrund die Wohnüberbauung Breitensteinstrasse 82-98, Wohnsiedlung Aufnahme vom 9. Oktober 1995. | |||
Bildquelle |
Aufnahme: Dieter Enz - Comet
/ ©
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Beachten Sie vor einer allfälligen Bildnutzung die Lizenzbedingungen "Creative Commons" zu diesem Werk. |
|||
Zusatztext |
Die
Breitensteinstrasse
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Die Hönggerstrasse auf Höhe Nr.60 vom Wipkingerplatz her kommend, links der Beginn der Breitensteinstrasse. Aufnahme vom 30. Januar 2011. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Verkehrsunfall an der Breitensteinstrasse am 4. Juli 1935 | |||
Bildquelle |
Bilder des Erkennungsdienstes der Stadtpolizei
Zürich im Stadtarchiv Zürich -
© Stadtarchiv Zürich
Die Verwendung dieses Bildes erfolgt mit der freundlichen Bewilligung des Stadtarchivs vom 3.8.2010. Jegliche Weiternutzung und Weitergabe ohne Genehmigung des Stadtarchivs ist untersagt. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Verkehrsunfall an der Breitensteinstrasse am 4. Juli 1935 | |||
Bildquelle |
Bilder des Erkennungsdienstes der Stadtpolizei
Zürich im Stadtarchiv Zürich -
© Stadtarchiv Zürich
Die Verwendung dieses Bildes erfolgt mit der freundlichen Bewilligung des Stadtarchivs vom 3.8.2010. Jegliche Weiternutzung und Weitergabe ohne Genehmigung des Stadtarchivs ist untersagt. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Verkehrsunfall an der Breitensteinstrasse am 4. Juli 1935 | |||
Bildquelle |
Bilder des Erkennungsdienstes der Stadtpolizei
Zürich im Stadtarchiv Zürich -
© Stadtarchiv Zürich
Die Verwendung dieses Bildes erfolgt mit der freundlichen Bewilligung des Stadtarchivs vom 3.8.2010. Jegliche Weiternutzung und Weitergabe ohne Genehmigung des Stadtarchivs ist untersagt. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Verkehrsunfall an der Breitensteinstrasse am 4. Juli 1935 | |||
Bildquelle |
Bilder des Erkennungsdienstes der Stadtpolizei
Zürich im Stadtarchiv Zürich -
© Stadtarchiv Zürich
Die Verwendung dieses Bildes erfolgt mit der freundlichen Bewilligung des Stadtarchivs vom 3.8.2010. Jegliche Weiternutzung und Weitergabe ohne Genehmigung des Stadtarchivs ist untersagt. |
|||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Blick vom Fischerweg auf die
Rückseiten der Häuser an der Breitensteinstrasse 93 und 91, davor entlang
der Limmat, der Kloster-Fahr-Weg. Aufnahme vom 20. November 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Obschon der Hardturm direkt am
Fischerweg und der Limmat steht zählt er, adresstechnisch gesehen, noch zur
Hardturmstrasse 128. Besonders imposant erscheint der altehrwürdige Turm von
der gegenüberliegenden Limmatseite, von der Breitensteinstrasse aus. Aufnahme vom 20. November 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |