Name |
Die Breitingerstrasse |
benannt | 1886 | |
benannt nach |
Prof. Johann Jakob
Breitinger (1701-1776). Schweizerischer Philologe und Autor, sowie ein fruchtbarer Literaturkritiker. |
StrNr | 271 | 277 |
Quelle | Grb EN | |||
Kreis | 2 | |||
M14 | ||||
Quartier(e) | Enge | PLZ | 8002 | |
Beginn bei | Mythenquai 2 | Quartier | Enge | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Seestrasse 49 | Quartier | Enge | |
frühere Namen |
||||
Zusatztext |
Prof. Johann Jakob
Breitinger (1701-1776) Johann Jakob Breitinger war ein Schweizerischer Philologe und Autor, sowie ein fruchtbarer Literaturkritiker. Gemeinsam mit J. J. Bodmer trug Johann Jakob Breitinger wesentlich zur Erneuerung der deutschen Literatur bei. Geboren am 1. März 1701 in Zürich und am 14. Dezember 1776 in Zürich verstorben.
|
|||
Abbildung | ||||
Bildtext | ||||
Bildquelle | ||||
Zusatztext |
Die Breitingerstrasse
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Strassenpartie in der Enge. Wir blicken dabei in die Breitingerstrasse in Richtung Kirche Enge. Am unteren Bildrand verläuft die ehemalige Linienführung der Eisenbahnlinie, heutiger Verlauf der Alfred-Escher-Strasse. | |||
Bildquelle | Ansichtskarte | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext | Hier gut ersichtlich die ehemalige Linienführung der SBB-Strecke. | |||
Bildquelle | Ausschnitt Stadtplan von 1909 | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext | Blick vom Mythenquai, neben Nr. 2, in die Breitingerstrasse am 4. Januar 2009. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Ein wenig sommerlicher, wenn auch nass von einem
Regenschauer, zeigt sich uns die Breitingerstrasse am 28. Juli 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick durch die Breitingerstrasse in Richtung
Kirche Enge vor der Kreuzung Lavaterstrasse. Aufnahme vom 13. Juni 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Das Baujahr 1887 dieses alten Brunnens an der Ecke Breitingerstrasse / Lavaterstrasse stammt noch aus der Zeit der ehemaligen Gemeinde Enge. Aufnahme vom 13. Juni 2011. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Blick in die Breitingerstrasse von der Seestrasse aus.
Ganz links das Eckhaus an der Seestrasse 49. Aufnahme vom 2. November 2008. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |