Name |
Die Brunnenhofstrasse |
benannt | 1883 | |
benannt nach |
Ehemaliger Bauernhof "zum fallenden Brunnen" an der Brunnenhofstrasse 39 und 41. Das Bauerngut wurde im Jahre 1945 abgetragen. | StrNr | 294 | 1773 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 6 | |||
M8 | ||||
Quartier(e) | Unterstrass | PLZ | 8057 | |
Beginn bei | Hofwiesenstrasse 158 | Quartier | Unterstrass | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Brunnenhofweg | Quartier | Unterstrass | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Zum Namen "fallenden
Brunnen" Als "fallende Brunnen"
wurden ehemals Röhrenbrunnen bezeichnet.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Bauerngut mit ähnlichem Namen "Fallender Brunnenhof".
Aufnahme im Mai 1955 aus Nordosten. Im Vordergrund mähend die Magd Frl. Reich aus Schweinfurth. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Zusatztext |
Die Brunnenhofstrasse
|
|||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Hier an der Hofwiesenstrasse, auf Höhe Nr.158,
können wir bereits die Brunnenhofstrasse sehen. Aufnahme vom Karfreitag, 10. April 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Zwischen der Hofwiesenstrasse 164 und 158
beginnt hier die Brunnenhofstrasse. Aufnahme vom Karfreitag, 10. April 2009 von der Hofwiesenstrasse aus. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Am Brunnenhofweg 30 / Brunnenhofstrasse 22 steht
das Radiostudio Zürich der SRG. Aufnahme vom Karfreitag, 10. April 2009 von der Hofwiesenstrasse aus. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext | Die Hofwiesenstrasse 190 an der Kreuzung mit der hier quer verlaufenden Wehntalerstrasse. Im Hintergrund das markante Gebäude des Radiostudios Zürich an der Brunnenhofstrasse 22. Aufnahme vom 5. Juni 2011. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |