Name |
Der Carl-Wehrli-Weg |
benannt | 1967 | |
benannt nach |
Carl Wehrli-Thielen (1874-1948). Bankier und Mitglied des Verwaltungsrates der Dolderbahn. |
StrNr | 348 | 2364 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 7 | |||
R12 | ||||
Quartier(e) | Hottingen | PLZ | 8032 (Waldweg) | |
Beginn bei | Kurhausstrasse 18 (beim Waldhaus) | Quartier | Hottingen | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Hottingerbergstrasse (bei Kunsteisbahn) | Quartier | Hottingen | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der Carl-Wehrli-Weg
Es ist absolut kein Zufall, dass der Weg
zu Ehren Carl-Wehrli's in der Region Waldhaus - Bergstation Dolderbahn -
Kunsteisbahn zu finden ist.
Carl Wehrli-Thielen war lange Zeit Präsident des Verwaltungsrates der
Dolderbahn. Das ehemalige Verwaltungsgebäude der
Dolderbahn finden wir an der Kurhausstrasse 18
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Blick auf den Beginn des Carl-Wehrli-Weges vom Waldhaus Dolder aus betrachtet am 2. Januar 2006 | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Gegenüber des Waldhaus Dolder an der
Kurhausstrasse 18-20 beginnt der Carl-Wehrli-Weg. Aufnahme vom Ostersonntag, 8. April 2012. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Blick durch den Carl-Wehrli-Weg von der Bergstation her kommend in Richtung Waldhaus. Durch den noch lichten Wald erkennt man bereits die Hausdächer der Kurhausstrasse. Aufnahme vom Ostersonntag, 8. April 2012. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Für einen kurzen Moment wird die Ruhe im Wald durch das gleichmässige Gleitgeräusch den nahenden Dolderbahn unterbrochen. Aufnahme vom Ostersonntag, 8. April 2012. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung | ||||
Bildtext |
Die Dolderbahn im Dolderwald entlang des
Carl-Wehrli-Weges.
Aufnahme vom Ostersonntag, 8. April 2012. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |