Name |
Die Dangelstrasse |
benannt | 1951 | |
benannt nach |
Flurname aus dem Jahre
1636 "Dangelhölzli". Abgeleitet vom Vornamen des ehemaligen Besitzers, Daniel (oder ehemals mundartlich "Dangel"). |
StrNr | 378 | 2923 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 2 | |||
L19 | ||||
Quartier(e) | Wollishofen | PLZ | 8002 | |
Beginn bei | Paradiesstrasse 5 | Quartier | Wollishofen | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Dangelweg | Quartier | Wollishofen | |
frühere Namen |
||||
Zusatztext |
Die Dangelstrasse
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
An der Paradiesstrasse Nr. 5 beginnt hier die
Dangelstrasse. Aufnahme vom 16. Januar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Am Dangelweg, kurz nach Nr.3, mündet hier das
Ende der Dangelstrasse ein.
Aufnahme vom 16. Januar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Diese Katze geniesst die angenehmen Herbsttage an der
Dangelstrasse. Aufnahme vom 11. November 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |