Name |
Der David-Hess-Weg |
benannt | 1949 | |
benannt nach |
David Hess (1770-1843). Schriftsteller und Verfasser einer der bekanntesten Biographien von Landvogt Salomon Gessner. |
StrNr | 380 | 102 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 2 | |||
M19 | ||||
Quartier(e) | Wollishofen | PLZ | 8038 | |
Beginn bei | Widmerstrasse 87 | Quartier | Wollishofen | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Erligatterweg 23 | Quartier | Wollishofen | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
David Hess
(1770-1843) War ein Schriftsteller und Verfasser einer der bekanntesten Biographien von Landvogt Salomon Gessner. Ebenfalls aus seiner Feder stammt die "Badenfahrt". David Hess wuchs auf dem Landgut Beckenhof in Unterstrass auf, wo er auch am 11. April 1843 verstarb.
|
|||
Abbildung | ||||
Bildtext | ||||
Bildquelle | ||||
Zusatztext |
Der David-Hess-Weg
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
An der Widmerstrasse Nr.87 beginnt hier der
David-Hess-Weg. Aufnahme vom 16. Januar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |