Name |
Der Dienerhölzliweg |
benannt | 1997 | |
benannt nach |
Es wird vermutet, dass die Benennung auf die seit 1816 in Hottingen ansässige und bedeutende Baumeister- Familie Diener zurückzuführen ist. | StrNr | 387 | 2057 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 7 | |||
R13 | ||||
Quartier(e) | Hirslanden | PLZ | Waldweg | |
Hottingen | ||||
Beginn bei | Degenriedstrasse | Quartier | Hirslanden / Hottingen | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Carl-Schröter-Strasse | Quartier | Hottingen | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der Dienerhölzliweg
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Hier an der Degenriedstrasse beginnt der
lauschige Dienerhölzliweg durch den Dolderwald. Aufnahme vom 21. Februar 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Am Ende des oberen Heuelsteiges stossen wir auf
diesen namenlosen Verbindungswaldweg zum Dienerhölzliweg. Der Wegweiser zeigt zwar die Richtung trägt aber noch keinen Namen. Aufnahme vom 21. Februar 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Gedenkstein nahe dem Degenried "Zur Erinnerung
an den Dichter Jakob Bosshart 1862-1924" am Dienerhölzliweg. Aufnahme vom 21. Februar 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Kurz nach dem Anfang des Dienerhölzliweges
bietet sich uns hier aus dem Wald ein Blick über den noch verschneiten Golfplatz und das Hotel Dolder. Aufnahme vom 21. Februar 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick durch den noch schön vereisten
Dienerhölzliweg auf Höhe des Golfplatzes zurück zum Degenried. Aufnahme vom 21. Februar 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Das Ende des Sonnenberghölzliweges am
Dienerhölzliweg. Im Hintergrund der ZKB-Sportplatz. Aufnahme vom 19. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Der Dienerhölzliweg zwischen dem
Sonnenberghölzliweg und dem Ende an der Carl-Schröter-Strasse. Aufnahme vom 19. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Das Familiengartenareal zwischen
Carl-Schröter-Strasse und dem Dienerhölzliweg im Winter. Aufnahme vom 19. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Das Ende der Carl-Schröter-Strasse am
Dienerhölzliweg. Aufnahme vom 19. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Am Ende der Aurorastrasse stossen wir auf diesen
namenlosen Zugang zu den Familiengärten an der Carl-Schröter-Strasse und dem Dienerhölzliweg. Aufnahme vom 21. Februar 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Der namenlose Weg verbindet das Ende des
Dienerhölzliweges von der Carl-Schröter-Strasse bis hinab zur Aurorastrasse. Aufnahme vom 19. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |