Name |
Die Dienerstrasse |
benannt | 1869 | |
benannt nach |
Name des ehemaligen
Bauherrn "Diener", der die angrenzenden Liegenschaften Nr. 29 bis 37 in den Jahren 1863 und 1864 erbauen liess. |
StrNr | 388 | . |
Quelle | Grb AU | |||
Kreis | 4 | |||
L11/12 | ||||
Quartier(e) | Aussersihl | PLZ | 8004 | |
Beginn bei | Kanonegasse 9 | Quartier | Aussersihl | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | feldstrasse 121 | Quartier | Aussersihl | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Dienerstrasse
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Wir blicken von der
Kanonengasse her, zwischen den Häusern 9 (1898) und 15 (1878) mit dem
Restaurant zur Treu und der Trattoria Bolognese von J. Giudicini-Jucker, in
den Anfang der Dienerstrasse mit den Häusern Nr.2 (rechts, 1878) und Nr.5 (links, 1880-1976). Schon zu damaliger Zeit bewarb man nicht nur die kalten und warmen Speisen zu jeder Tageszeit für, heutige Verhältnisse unglaubliche, 80 Rappen. Und schon damals war es hier international. Denn auf den Schildern am Eingang steht geschrieben: Si parla italiano, English spoken, On parle Francais. |
|||
Bildquelle | Fotograf: F. Ruef-Hirt, Aufnahme um 1910 aus dem Archiv - Baugeschichtliches Archiv der Stadt Zürich - Sammlung Online e-pics - Creative commons BY SA 4.0 | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |