Name |
Das Doldertal |
benannt | 1913 | |
benannt nach |
Kleines schmales Tal des Flusses Wolfbach das durch das Dolderquartier verläuft. Das Wort "Dolder" ist der mundartliche Ausdruck für Baumwipfel. | StrNr | 395 | 1501 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 7 | |||
Q13 | ||||
Quartier(e) | Hottingen | PLZ | 8032 | |
Beginn bei | Bergstrasse (gegenüber Nr. 54) | Quartier | Hottingen | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Wolfbachtobelweg | Quartier | Hottingen | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Das Doldertal
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Luftbild, Teilansicht, Doldertal von der Bergstrasse aus, 15. März 1988 | |||
Bildquelle |
Aufnahme: Dieter Enz - Comet
/ ©
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Beachten Sie vor einer allfälligen Bildnutzung die Lizenzbedingungen "Creative Commons" zu diesem Werk. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Der Zugang zum Doldertal von der Bergstrasse aus
betrachtet. Aufnahme vom 7. Mai 2006 |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext | Das Doldertal auf Höhe der Häuser 17 und 19. Aufnahme vom 9. August 2008 | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |