Name |
Der Farenweg |
benannt | 1930 | |
benannt nach |
Der "Faren". Mundartliche Bezeichnung für Farne und Farnkraut. |
StrNr | 516 | 2362 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 2 | |||
L18 | ||||
Quartier(e) | Wollishofen | PLZ | 8038 | |
Beginn bei | Butzenstrasse 35 | Quartier | Wollishofen | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Lettenholzstrasse 34 | Quartier | Wollishofen | |
frühere Namen |
Farrenweg (Schreibweise mit doppeltem "r") | 1930 bis spätestens vor 1957 | ||
Zusatztext |
Der Faren oder Farn Botanische Bezeichnung für eine Gruppe von Gefässsporenpflanzen, welche die Schwesterngruppe der Samenpflanzen bilden.
|
|||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Zwischen der Butzenstrasse 35
und 39 beginnt der Farenweg, in
der Bildmitte Haus Nr. 3. Aufgenommen am 10. Februar 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |