Name |
Die Ferdinand-Hodler-Strasse |
benannt | 1961 | |
benannt nach |
Ferdinand Hodler
(1853-1918). Berner Maler. |
StrNr | 535 | 265 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 10 | |||
H7 | ||||
Quartier(e) | Höngg | PLZ | 8049 | |
Beginn bei | Gsteigstrasse 41 | Quartier | Höngg | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Holbrigstrasse | Quartier | Höngg | |
frühere Namen |
||||
Zusatztext |
Ein besonders bekanntes Werk von Ferdinand Hodler finden wir im Schweizerischen Landesmuseum in Zürich. Seine Wandmalerei "Rückzug von der Schlacht bei Marignano" ziert die Waffenhalle, es sorgte bei der Enthüllung im Jahre 1900 für grosses Aufsehen.
|
|||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Hier von der Holbrigstrasse gelangen wir über die
Zubringer zum Am Holbrig und zur Ferdinand-Hodler-Strasse. Aufnahme vom 5. Dezember 2008. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |