Name |
Die Fernsehstrasse |
benannt | 1970 | |
benannt nach |
Neues Fernsehzentrum des Schweizer
Fernsehens an der gleichen Strasse. |
StrNr | 536 | 1890 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 11 | |||
P5 | ||||
Quartier(e) | Seebach | PLZ | 8052 | |
Beginn bei | Leutschenbachstrasse | Quartier | Seebach | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | südlich als Sackgasse | Quartier | Seebach | |
frühere Namen |
||||
Zusatztext |
Das Fernsehzentrum in Zürich Obwohl die Anfänge des Fernsehens
in Zürich eigentlich im Seefeld (Studio Bellerive an der Kreuzstrasse), zu
suchen sind, finden wir die Fernsehstrasse im Quartier Seebach.
1965 bot sich dem Schweizer Fernsehen die Gelegenheit auf diesem Gelände
alle seine EInrichtungen, Werkstätten, Studios unterzubringen.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Das Fernsehzentrum Leutschenbach im Juli 1987 aufgenommen. Links verläuft die Leutschenbachstrasse parallel rechterhand des Grünstreifens der Kurt-Früh-Weg und hinter dem Hochhaus zwischen den Fernsehgebäuden die Fernsehstrasse. | |||
Bildquelle |
Aufnahme: Jules Vogt - Comet
/ ©
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Beachten Sie vor einer allfälligen Bildnutzung die Lizenzbedingungen "Creative Commons" zu diesem Werk. |
|||
Zusatztext |
Die
Fernsehstrasse Die Fernsehstrasse befindet sich unmittelbar auf dem Betriebsareal des Schweizer Fernsehens SF und ist somit nur für autorisierte Personen über die Eingangspforte an der Leutschenbachstrasse erreichbar. Offiziell endet die Strasse südlich als Sackgasse, für Notfälle und spezielle Situationen besteht aber eine sonst verschlossene Zufahrt vom Cordelia-Guggenheim-Weg her.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Die Fernsehstrasse 1 mit dem davor endenden
Kurt-Früh-Weg von der Opfikoner Glatttalstrasse aus. Aufnahme vom 24. Juli 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Die Fernsehstrasse 1-4 beim Hauptportal des Schweizer Fernsehens an der quer verlaufenden Leutschenbachstrasse. Parallel dazu und dazwischen der Kurt-Früh-Weg entlang der Gebäude. Aufnahme vom 24. Juli 2010. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick vom Cordelia-Guggenheim-Weg auf das
Sackgassenende der Fernsehstrasse im Betriebsareal. Aufnahme vom 24. Juli 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
Medienseite des Schweizer Fernsehens SF, Zürich | |||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |