Name |
Die Flurstrasse |
benannt | 1900 | |
benannt nach |
Die Strasse führte einst über ein freies Wiesland, auch Wiesenflur oder kurz Flur genannt. | StrNr | 551 | 373 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 9 | |||
G11/12 | ||||
Quartier(e) | Altstetten | PLZ | 8048 (Nr. 8-74; 15-85; 90) | |
Albisrieden | 8047 (Nr. 87-95; 110-132) | |||
Beginn bei | Hohlstrasse 473 | Quartier | Altstetten | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Freilagerweg (südwestlich als Sackgasse) | Quartier | Albisrieden | |
frühere Namen |
||||
Zusatztext |
Die Flurstrasse
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Flurstrasse mit Bauten der UBS (ehemals SBG) in Altstetten im Juni 1980. | |||
Bildquelle |
Aufnahme: Hans Krebs
/ ©
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Beachten Sie vor einer allfälligen Bildnutzung die Lizenzbedingungen "Creative Commons" zu diesem Werk. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Luftbild, Teilansicht, UBS Flur Nord vom 22. April 1998. | |||
Bildquelle |
Aufnahme: Dieter Enz - Comet
/ ©
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Beachten Sie vor einer allfälligen Bildnutzung die Lizenzbedingungen "Creative Commons" zu diesem Werk. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Auf der Höhe Hohlstrasse 471/473 beginnt hier
die Flurstrasse. Aufnahme vom 28. Februar 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |