Objekt / Adresse |
Die Wohnhäuser Forchstrasse 16, 14, 12, 10 und 8 |
erbaut | um 1900 | ||
Hausname | Wohnhäuser | Abbruch | 1990 / 1991 | ||
Quartier(e) | Hirslanden | Stadtkreis | 8 | PLZ | |
Abbildung |
|
||||
Bildtext |
Die Wohnhäuser Forchstrasse 16 mit Sparkassenfiliale
(ganz links im Bild) und dem heute noch stehenden Wohn- und Geschäftshaus "zum Ochsen" Forchstrasse 2 (ganz rechts). Dazwischen eingekesselt die Häuser 14, 12. 10 und 8. |
||||
Bildquelle | Tagblatt der Stadt Zürich vom 22. Oktober 1988, Zürich | ||||
Text |
Die Abbrucharbeiten
der Wohnhäuser an der Forchstrasse mussten in zwei Etappen durchgeführt
werden. In einer ersten Phase wurden die Wohnbauten Forchstrasse 8, 10, 12
und 14 und die angrenzende Liegenschaft Zollikerstrasse 9 im November /
Dezember 1990 abgerissen.
Weil das Provisorium der ebenfalls
betroffenen Neumünsterpost erst im Frühling 1991 bezugsbereit war verzögerte
sich der Abbruch des alten Postgebäudes an der Forchstrasse 18 bis ins
kommende Jahr 1991. |
||||
Abbildung |
|
||||
Bildtext |
Linkes Bild: Kurz vor der Sprengung, Eindeckung des
Sprengobjektes mit Wasservorhang Rechtes Bild: Kurz nach erfolgter Zündung. Die Risse durch die Fassade sind gut sichtbar. Aufnahmen vom Frühjahr 1991 |
||||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||||
Abbildung |
|
Bildtext |
Linkes Bild: Unaufhaltbar fällt das altehrwürdige Gebäude zum letzten Gruss
in sich zusammen. Rechtes Bild: Nur noch Staubwolken lassen erahnen was hier einst stand. Aufnahmen vom Frühjahr 1991 |
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich |
Text |
Dann an einem Samstag
im April 1991 war es dann soweit. Der Verkehr an der Forchstrasse wurde für
einige Minuten angehalten. Gleichzeitig mit dem Erklingen des Warntones zum
Ankünden der Sprengung, wurde damit begonnen das Sprengobjekt mit einem
Wasservorhang einzunebeln. Kurze Detonationen durchbrachen die gespannte Stille und schon brach die altehrwürdige Hausfassade der Liegenschaft Nr. 16 in sich zusammen, so als wollte sie sich vor dem staunenden Publikum noch einmal verneigen. Trotz der beeindruckenden präzisen Sprengung stimmt mich und auch viele andere anwesende Personen der Abbruch dieser Gebäude ein wenig wehmütig.
|
Abbildung |
|
Bildtext | Noch steht das Haus an der Forchstrasse 16 |
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich |
Abbildung |
|
Bildtext | Es lässt sich nur noch erahnen was sich hinter der dichten Staubwolke verbirgt. |
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich |
Abbildung |
|
Bildtext | Langsam verzieht sich der Staub und lässt einen Blick auf die traurigen Überreste zu. |
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich |
Abbildung |
|
Bildtext |
Schon beginnt der Abraum des Bauschuttes. Sofort werden auf die Strasse und
die Tramschienen geschleuderte Schuttstücke entfernt. |
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich |
Abbildung |
|
Bildtext | Und schon fährt das nächste Tram vorbei als wäre nichts geschehen |
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich |
Abbildung |
|
Bildtext | Hier wird in kurzer Zeit das neue Geschäftshaus Forchstrasse 4 und 6 entstehen. |
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich |
Jahr | Hausgeschichte | ||
Links zum Thema |
|
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |