Name |
Die Fraumünsterstrasse |
benannt | 1875 | |
benannt nach |
Die Fraumünsterkirche, zu deren Rückseite uns die Strasse vom Bürkliplatz her kommend führt. | StrNr | 572 | 487 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 1 | |||
c4; N13/14 | ||||
Quartier(e) | Altstadt links der Limmat | PLZ | 8001 | |
Beginn bei | Bürkliplatz | Quartier | Altstadt links d. L. | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Münsterhof 4 | Quartier | Altstadt links d. L. | |
frühere Namen |
||||
Zusatztext |
Die Fraumünsterkirche Bereits im Jahre 853 gründete König Ludwig der Deutsche das Frauenstift mit der heutigen Fraumünsterkirche.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Die Fraumünsterkirche aufgenommen vom Turm der
St. Peterskirche um das Jahr 1877. Rechts davon verläuft die Fraumünsterstrasse, hinter der Kirche das alte Stadthaus. |
|||
Bildquelle | Ansichtskarte | |||
Zusatztext |
Die Fraumünsterstrasse
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Verkehrsunfall vom 5. Mai 1937 am Bürkliplatz - Fraumünsterstrasse. | |||
Bildquelle |
Bilder des Erkennungsdienstes der Stadtpolizei
Zürich im Stadtarchiv Zürich -
© Stadtarchiv Zürich
Die Verwendung dieses Bildes erfolgt mit der freundlichen Bewilligung des Stadtarchivs vom 3.8.2010. Jegliche Weiternutzung und Weitergabe ohne Genehmigung des Stadtarchivs ist untersagt. |
|||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Das einzige Haus an der Lochmannstrasse trägt
die Hausnummer 2 und bildet zugleich das Eckhaus an der Fraumünsterstrasse 2
(hinten) und Stadthausquai 1 (vorne). Es entstand in den Jahren 1887-1889. Aufnahme vom 4. September 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Strassenbauarbeiten in der Fraumünsterstrasse gegen den See im Jahre 1900. | |||
Bildquelle | Baugeschichtliches Archiv der Stadt Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick von der Fraumünsterstrasse auf einen Teil
der Stadthausanlage.
Aufnahme vom 14. November 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Blick der Fraumünsterstrasse entlang bis zum Münsterhof. Aufnahme vom 24.7.1963. | |||
Bildquelle |
Aufnahme:
Comet
/ ©
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Beachten Sie vor einer allfälligen Bildnutzung die Lizenzbedingungen "Creative Commons" zu diesem Werk. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Verkehrsunfall vom 16. April 1936 an der Ecke Fraumünsterstrasse - Kappelergasse. | |||
Bildquelle |
Bilder des Erkennungsdienstes der Stadtpolizei
Zürich im Stadtarchiv Zürich -
© Stadtarchiv Zürich
Die Verwendung dieses Bildes erfolgt mit der freundlichen Bewilligung des Stadtarchivs vom 3.8.2010. Jegliche Weiternutzung und Weitergabe ohne Genehmigung des Stadtarchivs ist untersagt. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | An der Fraumünsterstrasse in Richtung Münsterhof: Beim Regen am Schluss des Jahres 1909. | |||
Bildquelle | Zürcher Wochenchronik vom 22. Januar 1910. | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Fraumünsterstrasse beim Münsterhof, Leute
entlang der Fraumünsterkirche. Im Hintergrund der Turm der St. Peterskirche. |
|||
Bildquelle | Ansichtskarte Jahreszahl unbekannt | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Die enge Passage zwischen Münsterhof in die Fraumünsterstrasse und die Poststrasse um 1901. | |||
Bildquelle | Zürcher Wochen-Chronik von 1901 | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext | Vom Münsterhof her blicken wir auf das Ende der Fraumünsterstrasse und den Anfang der Poststrasse beim Eckhaus Nr.1 mit dem Optikergeschäft Zwicker. Aufnahme vom 4. September 2011. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |