Name |
Die Friedrich-Glauser-Gasse |
benannt | 2001 | |
benannt nach |
Friedrich Charles
Glauser (1896-1938) Schweizer Schriftsteller |
StrNr | 2315 | 731 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 1 | |||
d1/2 | ||||
Quartier(e) | Altstadt rechts der Limmat | PLZ | 8001 | |
Beginn bei | Niederdorfstrasse 71 | Quartier | Altstadt rechts d. L. | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Zähringerstrasse 38 | Quartier | Altstadt rechts d. L. | |
frühere Namen |
||||
Zusatztext |
Die
Friedrich-Glauser-Gasse Auf Antrag der Strassenbenennungskommission hat der Stadtrat per 2. Mai 2001 beschlossen, zwei noch unbenannte Strassen in der Altstadt nach den beiden Schriftstellern Robert Walser (1878 - 1956) und Friedrich Glauser (1896 - 1938) zu bezeichnen: Die Wegverbindung zwischen der Glockengasse und St. Peterhofstatt wird mit Robert-Walser-Gasse und jene zwischen der Zähringer- und Niederdorfstrasse mit Friedrich-Glauser-Gasse benannt. Quelle: Medienmitteilung der Stadt Zürich
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Neben der Niederdorfstrasse 76 stossen wir hier auf den
Anfang der Friedrich-Glauser-Gasse. Aufnahme vom 26. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Zwischen der Zähringerstrasse 39 und 41 endet hier die
Friedrich-Glauser-Gasse. Aufnahme vom Ostersonntag, 12. April 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Zusatztext |
Zur Person Friedrich
Glauser Der Schriftsteller Friedrich Glauser
hat in den Jahren 1916 und 1917 in Zürich unter anderem an der
Zähringerstrasse 40 gewohnt. Er legte am Institut Minerva die Maturaprüfung
ab. Während eines Semesters studierte er an der Universität Zürich Chemie.
Friedrich Glauser wurde am 4. Februar 1896 in Wien (A) geboren und verstarb am 8. November 1938 in Nervi bei Genua (I). Quelle: Medienmitteilung der Stadt Zürich
|
|||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |