Name |
Das Gässli |
benannt | 1485 | |
benannt nach |
Erstmals 1485
aufgetauchter Strassenname "Gässli". Verkleinerte Form von Gasse, meist für enge oder schmale Gassen. |
StrNr | 627 | . |
Quelle | Kartei Stadtarchiv | |||
Kreis | 10 | |||
H7 | ||||
Quartier(e) | Höngg | PLZ | 8049 | |
Beginn bei | Limmattalstrasse 178 | Quartier | Höngg | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Gsteigstrasse 18 | Quartier | Höngg | |
frühere Namen |
Striegelgässli (Gemeinde Höngg) | Jahr | 1458 | |
Zusatztext |
Zum Gässli Ursprünglich wurde "Gässli" häufig zur Bezeichnung und Benennung von Wegen innerhalb einer Siedlung verwendet. Eine Gasse zwischen Häuserreihen zum Beispiel. Im Gegensatz zu Landstrassen oder Strassen, die über das freie Land führten.
|
|||
Abbildung | ||||
Bildtext | ||||
Bildquelle | ||||
Zusatztext |
Zum
ehemaligen
Namen "Striegelgässli" Gefunden auf einer Planskizze betreffend der baulichen Entwicklung von 1458 im Buch "Ortsgeschichte Höngg".
|
|||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |