Name |
Die Gattikerstrasse |
benannt | 1907 | |
benannt nach |
Albert Gattiker
(1840-1906) Letzter Gemeindepräsident von 1873-1892 in Hirslanden bis zur Eingemeindung in die Stadt Zürich (1893). |
StrNr | 629 | 741 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 7 | |||
Q15 | ||||
Quartier(e) | Hirslanden | PLZ | 8032 | |
Beginn bei | Freiestrasse 213 | Quartier | Hirslanden | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Fröbelstrasse 22 | Quartier | Hirslanden | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Albert Gattiker
(1840-1906) Amtete als letzter Gemeindepräsident von 1873-1892 in Hirslanden bis zur Eingemeindung in die Stadt Zürich (1893).
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Portrait vom letzten Gemeindepräsidenten von Hirslanden, Albert Gattiker. | |||
Bildquelle | Alt- und Neu-Zürich, Gedenkschrift zur Vereinigung von 1893, Zürich | |||
Zusatztext |
Die Gattikerstrasse
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Die ehemalige Drogerie und Colonialwaren A. About an der Ecke Gattikerstrasse / Freiestrasse 217 bewarb auf dieser Werbeansichtskarte ihre Lieferungen franco Haus. | |||
Bildquelle | Ansichtskarte undatiert | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |