Objekt / Adresse |
Das Wohn- und Speisehaus Gertrudstrasse 37 / Idastrasse 28 |
erbaut | 1918 | ||
Hausname | Ämtler-Halle | Abbruch | - | ||
Quartier(e) | Wiedikon | Stadtkreis | 3 | PLZ | 8003 |
Abbildung |
![]() |
||
Bildtext | Das grösste Wohnhaus in Zürich im Jahre 1918: "Aemtler-Halle", Ecke Gertrudstrasse-Idastrasse in Wiedikon. | ||
Bildquelle | Zürcher Wochen-Chronik aus dem Jahre 1918, W. Dallas | ||
Text |
Bauwesen Von einer Vereinigung hiesiger Handwerker wurde das sogenannte Wohn- und Speisehaus an der Ida- /Gertrudstrasse in Zürich 3 zum Zwecke der Errichtung billiger, aber doch schöner und bequemer Arbeiterwohnungen erstellt. Die 42 Wohnungen bestehen aus 1, 2 und 3 Zimmer je mit Küche und allen übrigen ordentlichen Installationen, insbesondere Zentralheizung. An Stelle des gewöhnlichen Treppenhauses bestehen breite Gallerien, die durch zwei bequeme Doppeltreppen miteinander verbunden sind. Im Parterre ist eine grosse Volksküche mit Restaurant eingerichtet, wo zu sehr bescheidenem Preise ein äusserst schmackhaftes, einfaches Essen serviert wird. So ist also den Wohnungsinsassen Gelegenheit geboten, dass Mann und Frau tagsüber zur Arbeit gehen können, und wenn sie nach Hause kommen, kann in der Wohnung oder im Restaurant das bereit stehende Essen eingenommen werden, wobei es aber jedem freisteht, auch in der eigenen Küche seine Mahlzeit zuzubereiten. Quelle: Zürcher Wochen-Chronik vom 30. März 1918
|
||
Text |
Das Projekt eines Einküchenhauses Ursprünglich war der Bau als Einküchenhaus geplant gewesen, nach skandinavischem Vorbild aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts, einem Gebäude mit mehreren Wohneinheiten aber nur mit einer gemeinsamen Küche. Was bereits unter anderem in Berlin und Wien auf sozialdemokratische Initiative hin realisiert werden konnte, stiess in Zürich auf Ablehnung. Man ging eher von der Überlegung aus, dass sich Wohnungen ohne eigene Küche nur sehr schwer vermieten lassen würden. So erhielt dann auch jede Wohnung eine eigene Küche und im Erdgeschoss entstand ein öffentliches unabhängiges Restaurant.
|
||
Jahr | Hausgeschichte | ||
Links zum Thema |
|
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |