Name |
Die Grossmannstrasse |
benannt | 1961 | |
benannt nach |
Alt eingesessenes Höngger Familiengeschlecht "Grossmann". Erste Erwähnungen dieses Namens gehen zurück bis ins 14. Jahrhundert. | StrNr | 719 | 3186 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 10 | |||
J8/9 | ||||
Quartier(e) | Höngg | PLZ | 8049 | |
Beginn bei | Am Wasser 48 | Quartier | Höngg | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | westlich als Sackgasse | Quartier | Höngg | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Grossmannstrasse
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Am Wasser Nr.50 und hinten links Nr.55, rechts
beginnt die Grossmannstrasse. Aufnahme vom 30. Januar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Ein Blick zurück von der Abzweigung
Grossmannstrasse in den Anfang von Am Wasser. Aufnahme vom 30. Januar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Luftbild, Teilansicht, Baustelle, Grossmannstrasse vom 29. September 1993 | |||
Bildquelle |
Aufnahme: Dieter Enz - Comet
/ ©
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Beachten Sie vor einer allfälligen Bildnutzung die Lizenzbedingungen "Creative Commons" zu diesem Werk. |
|||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |