Name |
Der Grossmünsterplatz |
benannt | 1865 | |
benannt nach |
Platz am Fusse der Grossmünsterkirche in Richtung Limmatquai. | StrNr | 720 | . |
Quelle | Kartei Stadtarchiv | |||
Kreis | 1 | |||
d3/4 | ||||
Quartier(e) | Altstadt rechts der Limmat | PLZ | 8001 | |
Beginn bei | Kirchgasse 14 | Quartier | Altstadt rechts d. L. | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Zwingliplatz | Quartier | Altstadt rechts d. L. | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der Grossmünsterplatz
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Blick um 1920 auf das Grossmünster mit dem gleichnamigen Platz (auf der Höhe zwischen Kirche und rechts anschliessendem Wohn- und Geschäftshaus). Unterhalb der Kirche verläuft der Limmatquai mit der Wasserkirche und dem Helmhaus neben der Münsterbrücke. | |||
Bildquelle | Ansichtskarte | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Blick aus dem Ende der Oberdorfstrasse - Ecke Kirchgasse auf den Grossmünsterplatz und das Grossmünster. Im Hintergrund ist sogar der Turm der St. Peterkirche erkennbar. | |||
Bildquelle | Ansichtskarte gelaufen im Jahre 1912. | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |