Name |
Der Gubelplatz |
benannt | 2008 | |
benannt nach |
Die Worte "Gubel" oder "Gupf" sind mundartliche Ausdrücke für eine rundliche Anhöhe. Sie beschreiben hier eine rundliche Hügelform. | StrNr | 2423 | 912 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 11 | |||
O 8/9 | ||||
Quartier(e) | Oerlikon | PLZ | 8050 | |
Beginn bei | Schaffhauserstrasse | Quartier | Oerlikon | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Gubelstrasse / Oerlikonerstrasse | Quartier | Oerlikon | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
20. August 2008: Offiziell gab es einen solchen Platz in Oerlikon jedoch nicht. Zur Auffindbarkeit der Regionalwache Oerlikon ist die Bezeichnung für die Anlage vor der Regionalwache aber sinnvoll, so dass der Stadtrat heute dem Antrag der Strassenbenennungskommission zugestimmt hat. Die Regionalwache Oerlikon der Stadtpolizei behält die Adresse Gubelstrasse 1. Quelle: Medienmitteilung der Stadt Zürich vom 20. August 2008
|
|||
Abbildung | ||||
Bildtext | Das Schulhaus an der Regensbergstrasse 108 (links), die Kreuzung mit der Oerlikonerstrasse und dazwischen hinter den Bäumen das Gemeindehaus an der Gubelstrasse 1 am heutigen Gubelplatz. | |||
Bildquelle | Ansichtskarte 1915 gelaufen | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |