Name |
Der Gustav-Ammann-Park |
benannt | 1942 | |
benannt nach |
Gustav Ammann
(1886-1955) Bedeutender Schweizer Gartenarchitekt. |
StrNr | . | . |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 11 | |||
M6 | ||||
Quartier(e) | Oerlikon | PLZ | Parkanlage | |
Beginn bei | Langwiesstrasse | Quartier | Oerlikon | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Regina-Kägi-Strasse | Quartier | Oerlikon | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
15. Juni 2005: Einweihung des sanierten Gustav-Ammann-Parks am NORDfest
Die vier neuen Parks in Neu-Oerlikon sind
eingeweiht. Am diesjährigen NORDfest kommt auch der frisch sanierte
Gustav-Ammann-Park aus dem Jahr 1942 zu Ehren. Anlässlich einer Führung durch die vier neuen Parkanlagen (Oerliker-, MFO-, Louis-Häfliger- und Wahlenpark) im Rahmen des NORDfestes wird auch der wieder in Stand gestellte Gustav-Ammann-Park aus dem Dornröschenschlaf geweckt und mit Live-Musik sowie einem Apéro eingeweiht.
Dank der Sanierung
steht die Anlage wieder als ruhiger Rückzugsort zur Verfügung, der bisher
nur Eingeweihten bekannt war und nun neu zu entdecken ist.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Vor der Langwiesstrasse 30 gelangen wir in den
Gustav-Ammann-Park. Aufnahme vom 28. Januar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick durch einen Teil des Gustav-Ammann-Parkes
in Richtung Affolternstrasse. Aufnahme vom 28. Januar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
![]() |
|||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |