Name |
Die Hagenholzstrasse |
benannt | 1948 | |
benannt nach |
Waldname "Hagenholz" Waldstück (Gehölz) mit Hainbuchen (Hagenbuchen). |
StrNr | 759 | 1427 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 11 / 12 | |||
P5 | ||||
Quartier(e) | Schwamendingen | PLZ | 8050 | |
Oerlikon | ||||
Beginn bei | Thurgauerstrasse 40 | Quartier | Oerlikon | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Aubruggstrasse | Quartier | Schwamendingen | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Hagenholzstrasse
|
|||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Blick aus dem fahrenden Zug vor Oerlikon auf die
Thurgauerstrasse. Von links die Binzmühlestrasse, rechterhand der Anfang der Hagenholzstrasse. Aufgenommen am 18. Dezember 2008. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
An der Hagenholzstrasse, zwischen dem
Messerparkhaus (Nr.50) und dem Credit-Suisse-Hochhaus (Nr.20/22) finden wir den Marie-Curie-Platz. Aufnahme vom 24. Juli 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick auf die Geschäftshäuser an der
Leutschenbachstrasse 37-43 von der Hagenholzstrasse 48 aus. Aufnahme vom 24. Juli 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick durch die Hagenholzstrasse auf der Höhe
Nr.50 bei der Ausfahrt Parkhaus Messe stadtauswärts. Aufnahme vom 24. Juli 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Wir blicken auf die Baustelle an der
Hagenholzstrasse Nr.62, rechterhand die Nr.56 steht bereits. Aufnahme vom 24. Juli 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Fertig erstellte Bauten an der Hagenholzstrasse
66-76. Aufnahme vom 24. Juli 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Luftbild der Hagenholzstrasse mit Nr.73 VBZ Busgarage und Nr.102a Firmenareal - den Gleisen entlang die Andreasstrasse rechtwinklig davon weg der Riedgrabenweg - Zürich-Oerlikon Industriegebäude. Aufnahme von 1963. | |||
Bildquelle |
Aufnahme:
Comet
/ ©
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Beachten Sie vor einer allfälligen Bildnutzung die Lizenzbedingungen "Creative Commons" zu diesem Werk. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Die Busgarage Hagenholz der städtischen
Verkehrsbetriebe VBZ an der Hagenholzstrasse 73-77. Aufnahme vom 24. Juli 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Ausfahrt von Linienbussen aus der VBZ Busgarage
an der Hagenholzstrasse. Aufnahme vom 24. Juli 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Zwischen der Hagenholzstrasse 81 und 83, nahe
des Fernsehzentrums, beginnt hier der Heidi-Abel-Weg. Aufnahme vom 24. Juli 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Der Anfang des Cordelia-Guggenheim-Weges
zwischen der Hagenholzstrasse 85 und 109. Im Hintergrund das Fernsehzentrum des Schweizer Fernsehen SF. Aufnahme vom 24. Juli 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Diverse ältere und neuere Firmenareale säumen
die Hagenholzstrasse. Aufnahme vom 24. Juli 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Das neue Schulhaus Leutschenbach am
Saatlenfussweg 3, gesehen von der Hagenholzstrasse 104 aus. Aufnahme vom 24. Juli 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Das Ende des von links kommenden
Saatlenfussweges an der Hagenholzstrasse 106 neben der Haltestelle "Kehrrichtverbrennung" der Linie 781. Aufnahme vom 24. Juli 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Neben der Hagenholzstrasse 111 (Stadtgebiet
Zürich) beginnt hier die auf Opfikoner Gemeindegebiet beim Glattpark die Vegastrasse (ehemalige Grenzstrasse) mit Nr.2. Aufnahme vom 24. Juli 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Die letzten Häuser an der Hagenholzstrasse auf
Stadtgebiet sind die Liegenschaften Nr.110-124 und gehören zur Städtischen Kehrrichtverbrennungsanlage Hagenholz. Aufnahme vom 24. Juli 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick auf das Ende der Hagenholzstrasse bei der
Kehrrichtverbrennungsanlage. Links das Ende der Aubruggstrasse und rechts die Glattparkstrasse (Opfikon). Aufnahme vom 24. Juli 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Durchfahrt eines weissen Cobra-Trames der Linie
11 der Verkehrsbetriebe Glatttal nach Auzelg. Aufnahme vom 24. Juli 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
An der Hagenholzstrasse nach Nr.121 an der
Haltestelle Orionstrasse mit Blick in die Orionstrasse (Opfikon). Rechterhand befindet sich das Ausbildungszentrum von Schutz und Rettung Zürich. Aufnahme vom 24. Juli 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |