Name |
Die Haldenbachstrasse |
benannt | 1883 | |
benannt nach |
Strasse entlang des unterirdisch verlaufenden und kanalisierten Haldenbaches. | StrNr | 763 | . |
Quelle | Grb OB | |||
Kreis | 6 | |||
O11 | ||||
Quartier(e) | Oberstrass | PLZ | 8006 | |
Beginn bei | Sonneggstrasse 20 | Quartier | Oberstrass | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Hochstrasse 6 | Quartier | Oberstrass | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Haldenbachstrasse
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Universitätsstrasse (ehemals Nr.38) - heute Ecke
Haldenstrasse 14 und 12 (quer) mit der ehemaligen Ohrenklinik der Universität Zürich. |
|||
Bildquelle | Ansichtskarte | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext | Blick von der Culmannstrasse aus hinauf in die Haldenbachstrasse am 9. Dezember 2007. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Das Wohnhaus Haldenbachstrasse 28 an der Kreuzung Bolleystrasse. Ansichtskarte aus dem Jahre 1920. | |||
Bildquelle |
Aufnahme:
unbekannt
/ ©
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Beachten Sie vor einer allfälligen Bildnutzung die Lizenzbedingungen "Creative Commons" zu diesem Werk. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick von der Vogelsangstrasse
hinab in die Haldenbachstrasse. Aufnahme vom 7. Mai 2006 |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Das Ende der Haldenbachstrasse auf der Höhe Hochstrasse
Nr.6. Aufnahme vom 27. Dezember 2008. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |