Name |
Der Hans-Roelli-Weg |
benannt | 1963 | |
benannt nach |
Hans Roelli
(1889-1962). Lyriker und Liederkomponist. |
StrNr | 777 | 3376 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 7 | |||
S12/13 | ||||
Quartier(e) | Hirslanden | PLZ | Waldweg | |
Hottingen | ||||
Beginn bei | Breitweg | Quartier | Hottingen / Hirslanden | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Adlisbergstrasse | Quartier | Hottingen | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der Hans-Roelli-Weg
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick in den Hans-Roelli-Weg bergwärts von der
Hirslanderbergstrasse aus. Aufnahme vom 27. Juni 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Holzschlagsarbeiten im Hans-Roelli-Weg zwischen
Hirslanderbergstrasse und der Weiherholzstrasse. Aufnahme vom 19. Februar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick in den Anfang der Weiherholzstrasse vom
Hans-Roelli-Weg aus in Richtung Adlisbergstrasse. Aufnahme vom 19. Februar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick von der Weiherholzstrasse stadtwärts in
den Hans-Roellin-Weg. Aufnahme vom 19. Februar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Wir nähern uns langsam dem Ende des
Hans-Roelli-Weges an der Adlisbergstrasse. Aufnahme vom 19. Februar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |