Name |
Der Hellrainweg |
benannt | 1956 | |
benannt nach |
Flurname "Hellrain". Der Ausdruck "Hell" steht für Hölle. |
StrNr | 837 | 1532 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 2 | |||
K20 | ||||
Quartier(e) | Wollishofen | PLZ | 8038 | |
Beginn bei | Entlisbergweg | Quartier | Wollishofen | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Grenzwiesweg | Quartier | Wollishofen | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der Hellrainweg Dieser Waldwegname basiert auf dem Flurnamen "Hellrain". Wer jetzt aber an einen besonders hellen Ort denkt liegt völlig falsch. Ganz im Gegenteil ist doch mit dem alten Ausdruck "Hell" die Hölle gemeint. Also dürfte es sich einst doch eher um einen weniger gemütlich Ort gehandelt haben.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Am Entlisbergweg, nahe des Waldgebietes Lochen, beginnt hier rechts der
Hellrainweg. Aufnahme vom 16. Januar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |