Name |
Der Hesenlooweg |
benannt | 1931 | |
benannt nach |
Flurname "Hesiloo". Die Bezeichnung findet sich erstmals um das Jahr 1511. |
StrNr | 852 | 3555 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 2 | |||
L19 | ||||
Quartier(e) | Wollishofen | PLZ | 8038 | |
Beginn bei | Entlisbergstrasse 4 | Quartier | Wollishofen | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Butzenstrasse | Quartier | Wollishofen | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der Hesenlooweg Der Strassenname entstand 1931 aus dem Flurnamen "Hesiloo", dessen Erwähnung findet sich erstmals um das Jahr 1511. Die Bezeichnung "Hesiloo" ist eigentlich eine Kurzversion von "Hesilinloh", meines Wissens nach fand diese Bezeichnung aber nie Verwendung, und umschreibt einen kleinen Wald mit Haselsträuchern.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Zwischen der Entlisbergstrasse 4 und der
Frohalpstrasse 84 blicken wir hier in den Anfang des Hesenlooweges. Aufnahme vom 15. Januar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |